modern
sicher
vielseitig

argoRadarPilot

Perfekte Integration von RADAR und LiDAR in einem modernen Inland-ECDIS

Innovativ

In internationalen Forschungsprojekten entwickelt Argonav neue Lösungen und setzt Standards für die Zukunft der Binnenschiffsfahrt.

Nutzerzentriert

Wir stellen den Nutzer in den Mittelpunkt und passen die Software an seine Bedürfnisse an.

Erfahren

Über 20 Jahre Erfahrung und Know-How stellen die Basis für robuste und sichere Systeme.

argoRadarPilot

Neuestes ECDIS mit moderner Anzeige, einfacher Bedienung und vielen neuen Funktionen, welches die Darstellung auf zwei Monitoren unterstützt.

argoBridgePilot

Der argoBridgePilot ist ein modernes und innovatives System zur Brückenanfahrwarnung bei Binnenschiffen.

argoLaserPilot

Der argoLaserPilot nutzt Laserscanner zur präzisen Erfassung der Umgebung des Schiffs.

RADARpilot720°

Dieses Produkt ist nicht mehr erhältlich.

RADARpilot720° vereint Qualität in Software und Hardware mit modernsten Methoden der Sensorverarbeitung.

RADARpilot720° LE

Dieses Produkt ist nicht mehr erhältlich.

RADARpilot720° LE ist ein typgeprüftes Inland-ECDIS-Navigationssystem und bietet einen kostengünstigen Einstieg in das Radar-Karten-Overlay mit AIS-Anzeige. 

✅ Erfolgreiche Abschlusspräsentation des Forschungsprojekts II-Radar-SOW

Oktober 2025

Dr. Martin Sandler, der Geschäftsführer der Argonav GmbH, hat am 22.10.2025 an der Abschlusspräsentation des Forschungsprojekts II-Radar-SOW in Berlin teilgenommen. Im Rahmen dieses Projekts wurde untersucht, wie Radarsensoren, die in ähnlicher Form in Kraftfahrzeugen eingesetzt werden, für die Binnenschifffahrt genutzt werden können. Die Argonav GmbH begleitet dieses Vorhaben als assoziierter Partner. Auf dem Versuchsboot „Aurora“ des Instituts für Navigation und Kommunikation der DLR konnte die Erfassung eines Bereichs von 180 Grad um das Schiff herum mit vier der entwickelten Radarsensoren gezeigt werden. Dabei decken sie einen Entfernungsbereich bis ca. 150 m ab.  

Derartige Sensoren könnten zukünftig als Ergänzung zum klassischen Navigationsradar für den Nahbereich auf Binnenschiffen eingesetzt werden. Um über die aktuellen Entwicklungen und Potenziale dieser Art von Sensoren informiert zu sein, hat die Argonav GmbH das Vorhaben als assoziierter Partner unterstützt und begleitet.

Die Kegel sind gefallen! 🎳

Oktober 2025

Gestern haben die Teams von Argonics und Argonav gemeinsam unseren diesjährigen argoSpaßtag gefeiert – mit einer kleinen Wanderung bei leichtem Regen (wir sind ja nicht aus Zucker 😉), mehreren spannenden Bowlingrunden und natürlich leckerem Essen.

Ein Tag voller Teamgeist, Lachen und guter Laune – besser hätte es nicht sein können!

🌊 Argonav auf der STL in Kalkar! 🚢

September 2025

Gestern startete die Shipping-Technics-Logistics (STL) in Kalkar – und Argonav ist erneut mit an Bord, gemeinsam mit unseren Partnern Argonics und Alphatron Marine.

Unsere Highlights:

  • argoCloud als zentrale Plattform für Flottenmanagement – jetzt mit der Möglichkeit, die Bildschirme des argoRadarPilot zu übertragen und aufzuzeichnen.
  • argoRadarPilot – unser modernes Inland ECDIS mit Navigationsmodus bietet eine überarbeitete Benutzeroberfläche und optimierte Integration von Radar- und AIS-Daten. Neu ist die SIRE-konforme Routenplanung, die für noch mehr Sicherheit und Transparenz im Fahrbetrieb sorgt.

📍 Die Zeit läuft! Besuchen Sie uns noch heute am Stand 311 – wir freuen uns auf inspirierende Gespräche und zeigen Ihnen live, wie Argonav die Zukunft der Binnenschifffahrt gestaltet!

🎁 Überraschungsgast bei der Shipping – Technics – Logistics

September 2025

Nächste Woche ist es soweit! Die STL in Kalkar öffnet wieder ihre Türen. 

Neben unserem Simulator mit argoRadarPilot, argoBridgePilot und argoLaserPilot haben wir auch einen Überraschungsgast im Gepäck. 

Neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns nächste Woche am Stand 311.

Unsere Partner